Soziale Politik für Dich.

Soziale Politik für Sindelfingen, Maichingen und Darmsheim.

SPD-Kreistagsfraktion unterstützt Hospiz in Böblingen

Veröffentlicht am 13.11.2020 in Kreistagsfraktion

Die SPD-Kreistagsfraktion hat sich mit dem Hospizverein Böblingen-Sindelfingen e.V. getroffen, um sich über die Initiative und den Stand der Planungen zum Bau eines Hospizes zu erkundigen. 
„Uns ist es ein Anliegen, dass der Landkreis die Errichtung eines Hospizes in Böblingen so positiv unterstützend begleitet, wie beim Bau des Hospizes in Leonberg,“ so der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Dr. Tobias Brenner.

Die Vorsitzende des Hospizvereins, Maria Dries-Koblowsky, stellte zusammen mit ihrem Stellvertreter Florian Wahl dem Vorstand der SPD-Kreistagsfraktion die aktuellen Planungen vor. „Nachdem wir einen Ort für das Hospiz gefunden haben, mit der Böblinger Baugesellschaft einen Partner, der uns das Hospiz baut und mit der St. Elisabeth.Stiftung eine Trägerin, die das Hospiz betreiben wird, brauchen wir jetzt politische und finanzielle Unterstützung“, so Dries-Koblowsky und Wahl. Der Hospizverein hat mit der St. Elisabeth-Stiftung einen Vorvertrag abgeschlossen und sich verpflichtet eine Abmangelsicherung von jeweils 150.000€ für die ersten fünf Jahre zu organisieren. „Wir haben die Grundlagen geschaffen, dass das Hospiz kommen kann, jetzt geht es darum, ob das Hospiz bei Kommunen, den Kirchen und in der Bevölkerung auch die Unterstützung genießt. Wir sind momentan auf jede Unterstützung angewiesen,“ so Maria Dries-Koblowsky und Florian Wahl.



Die SPD-Kreistagsfraktion hat zugesagt sich für eine Anschubfinanzierung durch den Landkreis stark zu machen. „Wir wollen dieses Musterbeispiel an bürgerschaftlichem Engagement unterstützen. In der Region Böblingen/Sindelfingen gibt es kein wohnortnahes Hospiz, deswegen begrüßen wir das Engagement des Vereins ausdrücklich,“ so Dr. Brenner abschließend.

Homepage SPD KV Böblingen

Kalender

Alle Termine öffnen.

29.03.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr "ZEITENWENDE" - Eine Welt im Umbruch
Seit über einem Jahr führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dieser Krieg stell …

13.04.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr AG60plus Mitgliederversammlung

26.04.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …

11.05.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …

25.05.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr AG60plus Mitgliederversammlung
Für die Landesdeligiertenkonferenz am 8 Juli werden wir 4 Deligierte wählen

Besucher:135016
Heute:26
Online:1