MdB und MdL
Die 22 Bundestagsabgeordneten aus Baden-Württemberg haben einen neuen Vorsitz gewählt: Martin Gerster aus Biberach wird als Vorsitzender die Landesgruppe anführen, stellvertretende Landesgruppenvorsitzende sind Derya Türk-Nachbaur aus Schwarzwald-Baar und Isabel Cadmartori aus Mannheim. Herzlichen Glückwunsch!
Foto: Fionn Grosse
Die Bundestagsabgeordneten der SPD in Baden-Württemberg haben eine große Dialogaktion im Land gestartet. Der neuen Landesgruppe ist es wichtig, auch nach der Wahl weiter das direkte Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu suchen. „Wir müssen die Art, wie wir Politik machen und kommunizieren, grundsätzlich hinterfragen“, erklärte die SPD-Landesvorsitzende Leni Breymaier.
Böblingen und Sindelfingen, den 05. Dezember 2014
Liebe Genossinnen und Genossen,
hiermit erklären wir, Florian Wahl und Andreas Schneider-Dölker, unsere gemeinsame Bewerbung für die Nominierungsveranstaltung zur SPD-Landtagskandidatur beziehungsweise Zweitkandidatur am 13. Februar 2015. Wir bewerben uns ganz bewusst gemeinsam als ein starkes kommunalpolitisches Team und bitten herzlich um Euer Vertrauen für diese Aufgabe.
Gerade in Zeiten wie diesen ist es für uns eine wichtige Botschaft, dass unsere Region und unser Wahlkreis nur Erfolg haben können, wenn die beiden größten Städte Sindelfingen und Böblingen zusammen mit den anderen Kommunen im Wahlkreis am gleichen Strang in die gleiche Richtung ziehen.
Dafür stehen wir ganz persönlich.
Wir sind beide SPD-Fraktionsvorsitzende in unseren jeweiligen Gemeinderäten und bringen ein vielfältiges ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Vereinen und Institutionen mit: Ob Flo durch seinen langjährigen Einsatz im Evangelischen Jugendwerk Böblingen, im kulturnetzwerk blaues haus e.V. und in der Synode der Evangelischen Landeskirche Württemberg oder Andreas als Aufsichtsratsvorsitzender des Stadtjugendrings Sindelfingen oder als Vorsitzender des Deutschen Roten Kreuz Maichingen.
Wir dürfen beide auf eine lange Jahre währende Erfahrung im Vereinsleben und im ehrenamtlichen Engagement zurückblicken. Diese möchten wir in unsere Kandidatur zum Landtag von Baden-Württemberg einbringen. Unserer Meinung nach kann Politik nur erfolgreich sein, wenn sie lokal, in der Kommunalpolitik und im Ehrenamt geerdet und begründet ist.
Liebe Genossinnen und Genossen,
es wäre uns eine große Ehre, wenn wir für die Sozialdemokratie im Wahlkreis Böblingen, Sindelfingen und Schönbuch antreten dürften. Gemeinsam mit Euch möchten wir weiter für den Erfolg unseres Wahlkreises und des Landes Baden-Württemberg arbeiten – wirtschaftlich, gesellschaftlich und sozial.
Uns beide verbindet der Wunsch, die positiven Veränderungen, die wir heute schon sehen, weiterzuführen. Dafür stehen wir mit unseren Ideen und unserer Kraft und machen Euch dieses Angebot unserer Kandidatur.
Es ist uns ein Anliegen, uns in den beiliegenden Bewerbungsschreiben noch ausführlicher vorzustellen, und wir freuen uns, wenn wir zusammen mit Euch in den nächsten Wochen und Monaten in den Ortsvereinen das Gespräch führen könnten, ob auf einer Vorstandssitzung oder einer Mitgliederversammlung.
Mit herzlichen Grüßen
Florian Wahl
Andreas Schneider-Dölker
Link auf das Bewerbunsgschreiben
http://spdnet.sozi.info/bawue/kvboeblingen/afaboeb/dl/WK5.pdf
Unser Landtagsabgeordneter und Juso-Genosse Florian Wahl äußerst sich in seinem Podcast zur Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg.
Florian Wahls Podcast auf YouTube
Ute Vogt meint: Geht gar nicht: Der Mann im Flugzeug auf dem Mittelplatz.
28.09.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Wahl des Vorstandes
Mitgliederversammlung mit Wahlen und Rainer Arnold , Landesvorsitzender der AG 60 plus und ehemaliger …
02.10.2023 - 06.10.2023 Sozialforen der AG Sozialer Aufbruch des Landesvorstands
07.10.2023 Kreisvorsitzendenkonferenz
07.10.2023 Landesvorstand
19.10.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Aktuelles aus dem Europaparlament mit René Repasi
René Repasi ist Mitglied des europäischen Parlaments und
Universitätsprofessor an der Erasmus-Universität R …
Besucher: | 135016 |
Heute: | 40 |
Online: | 1 |