Metropolregion
Einladung
Neben Schülern, Studenten und Auszubildenden sind die Nutzer von Firmen- oder Jobtickets die zweite große Nutzergruppe im ÖPNV. Sie sind die treuesten der treuen Kunden, oftmals nicht zuletzt deshalb, weil sie auf den ÖPNV angewiesen sind. Ihnen ein attraktives Angebot zu bezahlbaren Preisen zu machen, ist ein Hauptanliegen der SPD-Regionalfraktion.
Im Rahmen der derzeitigen Diskussion über eine Reform des Firmentickets im VVS ist es notwendig und sinnvoll, einmal über den Tellerrand hinaus zu schauen und sich andere Modelle für ein (be-)nutzerorientiertes Tarifangebot zu machen.
Hierzu möchten wir Sie gerne einladen,
am Dienstag, den 2. August, um 17 Uhr, großer Sitzungssaal
Verband Region Stuttgart (5. OG), Kronenstr. 25, 70174 Stuttgart.
Begrüßung:
Harald Raß, Vorsitzender der SPD-Regionalfraktion
Rainer Hillgärtner, Sprecher des ACE Auto Club Europa
Die Hamburger ProfiCard,
vorgestellt von Manfred Maertzke (ACE Hamburg)
Fazit:
Thomas Leipnitz, verkehrspolitischer Sprecher SPD-Regionalfraktion
Bitte melden Sie sich an: Telefon 0711/2991495 oder per Email: spd(at)region-stuttgart.org
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre SPD-Regionalfraktion
An die
- Delegierten des Regionalparteitags
- Mitglieder des Regionalvorstands
- Landtags- und Bundestagsabgeordneten
- Kreis- und Regionalräte sowie Stadträte in Stuttgart
- Bürgermeister und Oberbürgermeister
- Vorsitzenden der Ortsvereine
der SPD in der Region Stuttgart
Zum Regionalparteitag der SPD in der Region Stuttgart
am Mittwoch, dem 27. Oktober 2010 um 19 Uhr
im Bürgersaal Altes Rathaus, Rathausplatz 1 in 73728 Esslingen am Neckar
laden wir herzlich ein.
Der Regionalparteitag steht unter dem Motto "Der Wandel als Chance - Wirtschaft fördern, Arbeitsplätze sichern". Wir schlagen folgende Tagesordnung vor:
1. Eröffnung und Begrüßung: Bettina Frick, stellvertretende Vorsitzende
Grußworte:
Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger; Esslingen
Michael Wechsler, SPD-Kreisvorsitzender
2. "Eine starke Region braucht das Land!"
Nils Schmid, MdL, SPD-Landesvorsitzender
3. Bericht des Vorsitzenden der SPD in der Region Stuttgart, Thomas Leipnitz
4. Bericht des Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Verband Region Stuttgart, Harald Raß
5. "Der Wandel als Chance - Wirtschaft fördern, Arbeitsplätze sichern"
Podiumsgespräch mit
Dr. Jürgen Zieger, Oberbürgermeister , Mitglied der Regionalversammlung
Jörg Hofmann, Bezirksleiter der IG Metall
Dr. Peter Saile, IHK Bezirkskammer Göppingen
Moderation: Lars Barteit, stellvertretender Vorsitzender
6. Anträge
7. Schlusswort
Der Antrag des Regionalvorstands und ein weiterer Antrag für den Regionalparteitag liegen bei. Wir freuen uns über deine Teilnahme, sei es als Gast, sei es als Delegierte oder Delegierter.
Thomas Leipnitz
Vorsitzender der SPD in der Region Stuttgart
Bettina Frick
Lars Barteit
stellvertretende Vorsitzende
Frank Gloël
Geschäftsführer
DGB ruft auf zur Demonstration und Kundgebung am Samstag, 12. Juni 2010, in Stuttgart
Zwischen Chaostheorie und Globalisierung
SPD-Neujahrsempfang Bosch-Gesamtbetriebsrat Alfred Löckle und Jugendmusikschüler stimmen Genossen ein. Von Michael Schmidt
Neujahrsempfang der SPD Leonberg
Debatte zur Rentenpolitik
Beschluss der Kreiskonferenz am 7.12.2009 (SPD Stuttgart)
Die Kreiskonferenz lehnt die Rente mit 67 ab, da sie die Realitäten des Arbeitsmarktes und der Betriebe nicht berücksichtigt. Der Renteneintritt soll mit 65 Jahren ohne Abschlag möglich sein.
Wir fordern eine aktive Arbeitsmarktpolitik, die die Arbeitslosigkeit bekämpft und damit auch die Rentenkasse in Ordnung bringt. Die Qualifizierung und Fortbildung auch für ältere Arbeitnehmer ist zu verbessern.
Betriebe und Verwaltungen sollen Arbeitschutz und gesundheitliche Prävention verbessern, da viele ältere Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig aus dem Erwerbsleben ausscheiden.
Ziel muss sein, eine Erwerbstätigenversicherung einzuführen, in die alle Berufstätigen (u.a. Beamte, Selbstständige, Politiker) einbezogen werden.
28.09.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Wahl des Vorstandes
Mitgliederversammlung mit Wahlen und Rainer Arnold , Landesvorsitzender der AG 60 plus und ehemaliger …
02.10.2023 - 06.10.2023 Sozialforen der AG Sozialer Aufbruch des Landesvorstands
07.10.2023 Kreisvorsitzendenkonferenz
07.10.2023 Landesvorstand
19.10.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Aktuelles aus dem Europaparlament mit René Repasi
René Repasi ist Mitglied des europäischen Parlaments und
Universitätsprofessor an der Erasmus-Universität R …
Besucher: | 135016 |
Heute: | 41 |
Online: | 2 |