Ortsverein
Ein kleiner Rückblick zu unser Jahreshauptversammlung.
Unsere Bundestagsabgeordnete Jasmina Hostert hat uns in ihrem Bericht aus Berlin spannende Einblicke aus den letzten Wochen gegeben. Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro, das Fachkräfteeinwanderungsgesetz oder die Wahlrechtsreform zeigen: die Ampel liefert, das geht in der Öffentlichkeit (auch selbstverschuldet durch ausbaufähige Kommunikation) leider nur zu oft unter.
Vielen Dank, liebe Jasmina für deinen Besuch und die offene Diskussion im Anschluss!
Unser Europakandidat Samet Mutlu und unser Stadtverbandsvorsitzender Martin Wenger stellten anschließend die Planungen zur Europa- und Kommunalwahl vor. Also stay tuned, wir freuen uns auf die Wahlen im kommenden Jahr!
Vor den Sommerferien waren wir heute auf dem Sindelfinger Marktplatz, um unseren imaginären Rucksack mit den Ideen der Bürgerinnen und Bürger für das zweite Halbjahr zu füllen. Egal ob bei Gesprächen über das Kultur- und Bürgerzentrum, das Hallenbad oder die Konversion des Krankenhausareals - auch der Bürgerschaft ist klar: in Sindelfingen stehen wegweisende Entscheidungen an. Lasst uns in den nächsten Monaten fair um die besten Lösungen für unsere Stadt ringen.
Wir wünschen allen Sindelfingerinnen und Sindelfingern erholsame Sommerferien. Vielleicht sieht man sich ja bei "Sindelfingen rockt" auf dem Marktplatz!
Liebe Genossinnen und Genossen,
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die aktuelle Situation stellt uns alle vor große Herausforderungen – im Privaten wie auch in unserem politischen Engagement. Leider ist es nicht möglich unseren alljährlichen Neujahrsempfang wie gewöhnlich stattfinden zu lassen. Gerade auch, dass unsere Mitgliederehrung nicht stattfinden kann, schmerzt. Wir holen diese allerdings bei der nächsten Mitgliederversammlung, wenn ein physisches Treffen wieder möglich ist, nach.
Eine komplette Absage unseres Neujahrsempfangs kommt in diesem Superwahljahr allerdings für uns nicht infrage. Wir laden Sie und Euch deswegen sehr herzlich zu unserem digitalen politischen Jahresauftakt mit Andreas Stoch ein.
Dieser wird am
Freitag, den 15.01.2021 von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr
stattfinden und kann über die Facebookseite und den YouTube-Kanal der SPD Sindelfingen verfolgt werden.
Euch erwarten neben einer Rede von Andreas Stoch, dem SPD-Spitzenkandidaten zur Landtagswahl ein moderiertes Gespräch mit Andreas Stoch, Florian Wahl, dem Landtagskandidaten im Wahlkreis Böblingen und Jasmina Hostert, SPD-Kreisvorsitzende und Bundestagskandidatin.
Über diese Links kommt Ihr auf die Facebook-Seite bzw. den YouTube-Kanal:
Facebook: https://www.facebook.com/SPDSindelfingen
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCc3mY6UGYEvDNNL7XIggwrA
Um der Veranstaltung folgen zu können, ist keine Anmeldung auf Facebook oder YouTube notwendig. Ohne Anmeldung ist nur die Kommentarfunktion nicht möglich. Falls Ihr kommenden Freitag nicht live zuschauen könnt, findet man die Veranstaltung auch auf beiden Plattformen zum Nachschauen.
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme und hoffen, dass wir uns baldmöglichst wieder sicher und in Präsenz begegnen können.
Ablauf des digitalen Neujahrsempfanges der SPD Sindelfingen
19.00 Uhr: Begrüßung durch Thomas Schulz, Vorsitzender Stadtverband
19.05 Uhr: Grußwort durch Axel Finkelnburg, Fraktionsvorsitzender im Sindelfinger Gemeinderat
19.10 Uhr: Impulsvortrag durch Andreas Stoch, SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl
19.25 Uhr: Interview von Martin Wenger, stellvertretender Vorsitzender SPD Sindelfingen, mit Andreas Stoch, Florian Wahl, SPD-Landtagskandidat Wahlkreis Böblingen und Jasmina Hostert, SPD-Kreisvorsitzende und Bundestagskandidatin
19.55 Uhr: Schlusswort Thomas Schulz
Ca. 20.00 Uhr: Ende der Übertragung
28.09.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Wahl des Vorstandes
Mitgliederversammlung mit Wahlen und Rainer Arnold , Landesvorsitzender der AG 60 plus und ehemaliger …
02.10.2023 - 06.10.2023 Sozialforen der AG Sozialer Aufbruch des Landesvorstands
07.10.2023 Kreisvorsitzendenkonferenz
07.10.2023 Landesvorstand
19.10.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Aktuelles aus dem Europaparlament mit René Repasi
René Repasi ist Mitglied des europäischen Parlaments und
Universitätsprofessor an der Erasmus-Universität R …
Besucher: | 135016 |
Heute: | 40 |
Online: | 1 |